Zum 40-jährigen Jubiläum von SELAM erzählen ehemalige Heimkinder ihre Geschichte: Wie aus einem Zuhause Hoffnung wurde. Wie aus Chancen Perspektiven wurden. Das Buch dokumentiert bewegende Lebenswege – und sammelt gleichzeitig Mittel für die Zukunft der nächsten Generation.
Zweisprachig: Deutsch & Englisch.
Beweggründe
Seit 40 Jahren begleitet SELAM Kinder und Jugendliche in Äthiopien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Viele von ihnen sind heute Erwachsene mit beeindruckenden Lebenswegen: Sie arbeiten als Lehrer:innen, Köch:innen, Sozialarbeiter:innen oder Ausbilder:innen – manche kehren sogar als Fachkräfte zu SELAM zurück.
Das Buchprojekt „Ich bin, weil du warst“ gibt diesen Geschichten eine Bühne. Es ist ein emotionales Zeitzeugnis, eine Würdigung – und ein Aufruf, den Kreis der Hilfe weiterzudrehen.
Ziel
Das Buch ist ein Ankerpunkt, um gezielt Mittel für das SELAM-Dorf zu generieren. Alle Überschüsse aus dem Buchverkauf fließen direkt in die weitere Arbeit vor Ort. Die Realisierung (Texte, Fotos, Gestaltung, Film, PR) erfolgt ehrenamtlich.
Im Video erzählen ehemalige SELAM-Kinder von ihrem Weg: Von Armut und Ausgrenzung – hin zu Bildung, Familie, Beruf und Hoffnung. Bewegende Interviews mit heutigen Ausbildern, Lehrerinnen, Köchinnen, Sozialarbeitern. Gedreht in Addis Abeba, Wukro und Dire Dawa.
Finanzierungszeitraum: 01.09.2025 – 31.12.2025
Realisierungszeitraum: 01.07.2025 – 31.05.2026
Feierliche Buchübergabe: Sommer 2026 in Addis Abeba
Aktuell: 0 Unterstützer:innen
Spendensumme: 0€
Stand: 21.07.2025
Mindestziel: 35.000 €
Bei Erreichen der Summe ist das Buch (die Produktion macht 50% des Mindestziels aus) vollständig produziert (Druckkosten, Übersetzung, Logistik).
Alles darüber hinaus fließt direkt als Spende an das SELAM Dorf.
Wichtig: Das gesamte Team arbeitet ehrenamtlich. Kein Honorar, keine Agenturkosten, kein Verwaltungsaufwand.
40 Jahre SELAM – erzählt durch persönliche Geschichten.
Erfolgsgeschichten von Kindern, die einst nichts hatten – und heute selbst Verantwortung übernehmen.
Zielgruppe
In erster Linie Zahnärzt:innen und Menschen aus der Dentalbranche, die SELAM bereits kennen und unterstützen. Aber auch alle anderen, die Bildung, Würde und Hilfe zur Selbsthilfe fördern wollen.
Initiator des Projekts ist die Äthiopische Kinderhilfe SELAM e. V. mit Sitz in München. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit Jahrzehnten die Arbeit der SELAM-Einrichtungen in Äthiopien – finanziell, organisatorisch und menschlich.
Dr. Stefan Böhm, 1. Vorsitzender des Vereins, engagiert sich seit vielen Jahren mit außergewöhnlicher Energie und Hingabe für SELAM. Sein Einsatz – ob bei Reisen, Vorträgen, Spendenaktionen oder persönlicher Begleitung der Projekte – prägt maßgeblich die Entwicklung und Sichtbarkeit der Initiative.
Äthiopische Kinderhilfe SELAM e. V.
Dr.-Walther-von-Miller-Str. 45
81739 München
Vertreten durch: Dr. Stefan Böhm (1. Vorsitzender)
www.selam-aethiopien.de
Das Projektteam besteht aus engagierten Unterstützer:innen aus dem Freundeskreis von SELAM – u. a. aus den Bereichen Fotografie, Gestaltung, Medien, Zahnmedizin.
ab 25€
Digitales Dankeschön + Eintrag auf der Website
ab 50€
1 Buch + Nennung im Buch
ab 100€
1 Buch + 5 Postkartenmotive + Nennung im Buch
ab 250€
2 Bücher + Einladung zum Online-Vortrag „SELAM heute“ + Nennung
ab 500€
5 Bücher + signiertes Bild + Online-Vortrag + Nennung
ab 1.000€ und mehr
VIP-Paket: 10 Bücher, Extra-Nennung im Buch, Einladung zur Feierstunde (Addis Abeba optional)
Hinweis
Alle Unterstützer:innen werden auf Wunsch namentlich im Buch erwähnt.
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Banking-App und geben Sie Ihren Wunschbetrag ein.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte Ihre Anschrift bei der Überweisung mit an.
Kontoinhaber: Äthiopische Kinderhilfe Selam e.V.
IBAN: DE02 5065 2124 0027 1157 57
Verwendungszweck: Spende
Zum 40-jährigen Jubiläum von SELAM erzählen ehemalige Heimkinder ihre Geschichte: Wie aus einem Zuhause Hoffnung wurde. Wie aus Chancen Perspektiven wurden. Das Buch dokumentiert bewegende Lebenswege – und sammelt gleichzeitig Mittel für die Zukunft der nächsten Generation.
Zweisprachig: Deutsch & Englisch.
Beweggründe
Seit 40 Jahren begleitet SELAM Kinder und Jugendliche in Äthiopien auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Viele von ihnen sind heute Erwachsene mit beeindruckenden Lebenswegen: Sie arbeiten als Lehrer:innen, Köch:innen, Sozialarbeiter:innen oder Ausbilder:innen – manche kehren sogar als Fachkräfte zu SELAM zurück.
Das Buchprojekt „Ich bin, weil du warst“ gibt diesen Geschichten eine Bühne. Es ist ein emotionales Zeitzeugnis, eine Würdigung – und ein Aufruf, den Kreis der Hilfe weiterzudrehen.
Ziel
Das Buch ist ein Ankerpunkt, um gezielt Mittel für das SELAM-Dorf zu generieren. Alle Überschüsse aus dem Buchverkauf fließen direkt in die weitere Arbeit vor Ort. Die Realisierung (Texte, Fotos, Gestaltung, Film, PR) erfolgt ehrenamtlich.
Im Video erzählen ehemalige SELAM-Kinder von ihrem Weg: Von Armut und Ausgrenzung – hin zu Bildung, Familie, Beruf und Hoffnung. Bewegende Interviews mit heutigen Ausbildern, Lehrerinnen, Köchinnen, Sozialarbeitern. Gedreht in Addis Abeba, Wukro und Dire Dawa.
Finanzierungszeitraum: 01.09.2025 – 31.12.2025
Realisierungszeitraum: 01.07.2025 – 31.05.2026
Feierliche Buchübergabe: Sommer 2026 in Addis Abeba
Aktuell: 0 Unterstützer:innen
Spendensumme: 0€
Stand: 21.07.2025
Mindestziel: 35.000 €
Bei Erreichen der Summe ist das Buch (die Produktion macht 50% des Mindestziels aus) vollständig produziert (Druckkosten, Übersetzung, Logistik).
Alles darüber hinaus fließt direkt als Spende an das SELAM Dorf.
Wichtig: Das gesamte Team arbeitet ehrenamtlich. Kein Honorar, keine Agenturkosten, kein Verwaltungsaufwand.
40 Jahre SELAM – erzählt durch persönliche Geschichten.
Erfolgsgeschichten von Kindern, die einst nichts hatten – und heute selbst Verantwortung übernehmen.
Zielgruppe
In erster Linie Zahnärzt:innen und Menschen aus der Dentalbranche, die SELAM bereits kennen und unterstützen. Aber auch alle anderen, die Bildung, Würde und Hilfe zur Selbsthilfe fördern wollen.
Initiator des Projekts ist die Äthiopische Kinderhilfe SELAM e. V. mit Sitz in München. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit Jahrzehnten die Arbeit der SELAM-Einrichtungen in Äthiopien – finanziell, organisatorisch und menschlich.
Dr. Stefan Böhm, 1. Vorsitzender des Vereins, engagiert sich seit vielen Jahren mit außergewöhnlicher Energie und Hingabe für SELAM. Sein Einsatz – ob bei Reisen, Vorträgen, Spendenaktionen oder persönlicher Begleitung der Projekte – prägt maßgeblich die Entwicklung und Sichtbarkeit der Initiative.
Äthiopische Kinderhilfe SELAM e. V.
Dr.-Walther-von-Miller-Str. 45
81739 München
Vertreten durch: Dr. Stefan Böhm (1. Vorsitzender)
www.selam-aethiopien.de
Das Projektteam besteht aus engagierten Unterstützer:innen aus dem Freundeskreis von SELAM – u. a. aus den Bereichen Fotografie, Gestaltung, Medien, Zahnmedizin.
ab 25€
Digitales Dankeschön + Eintrag auf der Website
ab 50€
1 Buch + Nennung im Buch
ab 100€
1 Buch + 5 Postkartenmotive + Nennung im Buch
ab 250€
2 Bücher + Einladung zum Online-Vortrag „SELAM heute“ + Nennung
ab 500€
5 Bücher + signiertes Bild + Online-Vortrag + Nennung
ab 1.000€ und mehr
VIP-Paket: 10 Bücher, Extra-Nennung im Buch, Einladung zur Feierstunde (Addis Abeba optional)
Hinweis
Alle Unterstützer:innen werden auf Wunsch namentlich im Buch erwähnt.
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Banking-App und geben Sie Ihren Wunschbetrag ein.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte Ihre Anschrift bei der Überweisung mit an.
Kontoinhaber: Äthiopische Kinderhilfe Selam e.V.
IBAN: DE02 5065 2124 0027 1157 57
Verwendungszweck: Spende
Äthiopische Kinderhilfe SELAM e. V.
Dr. Stefan Böhm (1. Vorsitzender)
Dr.-Walther-von-Miller-Str. 45
81739 München
Telefon: 0151/12195371
E-Mail: kinderhilfe.aethiopien@gmx.de
Sie finden uns auch auf Facebook
Spendenkonto
Äthiopische Kinderhilfe SELAM e. V.
IBAN: DE02 5065 2124 0027 1157 57
Downloads
Äthiopische Kinderhilfe SELAM e. V.
Dr. Stefan Böhm (1. Vorsitzender)
Dr.-Walther-von-Miller-Str. 45
81739 München
Telefon: 0151/12195371
E-Mail: kinderhilfe.aethiopien@gmx.de
Sie finden uns auch auf Facebook
Spendenkonto
Äthiopische Kinderhilfe SELAM e. V.
IBAN: DE02 5065 2124 0027 1157 57
Downloads